/
Träger ist die gemeinnützige GmbH „Ostseeschule Flensburg“. Gesellschafter sind Ulrich Dehn und Stephan Heuser.
Die Ostseeschule hat ihren Betrieb im August 2007 aufgenommen.
Die Ostseeschule ist eine Schule für alle Kinder ab 6 Jahren, in besonderen Fällen können auch fünfjährige Kinder eingeschult werden.
Das Schulgeld beträgt z. Z. 290,- € pro Monat. (Stand: August 2023)
Wir sind auf zusätzliche Spenden angewiesen, um das Minus aus den ersten drei Jahren (ohne staatliche Förderung) abzubauen und unsere personell aufwändige Arbeit sicherzustellen.
Nein, jedes Kind hat die Möglichkeit die Ostseeschule zu besuchen. Für Eltern mit Finanzierungsschwierigkeiten suchen wir gemeinsam nach Lösungen; ggf. finden wir auch Sponsoren.
Nutzen Sie Fahrgemeinschaften und den öffentlichen Nahverkehr (AktivBus Linien 3 und 7), da es leider keinen Schulbus für die Ostseeschule gibt.
Für allgemeine Informationen können Sie sich im Sekretariat melden:
Klosterholzweg 30
24944 Flensburg
Tel. 0461-80724796
Bei Fragen zum Schulgeld wenden Sie sich bitte an Stephan Heuser.
Die Ostseeschule umfasst die Jahrgangs(Klassen)stufen 1 – 10.
Grundsätzlich gibt es an der Ostseeschule dieselben Fächer wie an anderen Schulen.
Reiner Fachunterricht wird nur in Englisch und Sport erteilt. Die Inhalte der übrigen Fächer werden in Themenwochen und in der Freiarbeit vermittelt. Ab dem 7. Jahrgang gibt es zusätzlich Fach- bzw. Lehrgangsunterricht in Mathematik, Deutsch und der 2. Fremdsprache.
Für die Kinder der Stufe I (Jahrgänge 1-2-3) dauert der Schultag von 8:30 bis 15:00 Uhr (mittwochs bis 13:00 Uhr). Vor und nach der Unterrichtszeit von 7:00 - 8:30 Uhr sowie bis 17:00 Uhr ist eine verlässliche Hort-Betreuung möglich.
Für die Kinder ab Jahrgang 4 dauert der Schultag von 8:30 bis 15:30 Uhr (mittwochs bis 12:00 Uhr bzw. ab Jahrgang 7 bis 13:00 Uhr). Eine zusätzliche Betreuungszeit von 7:00 – 8:30 Uhr ist gewährleistet.
Am Freitag endet die Schule für alle Jahrgänge um 13:00 Uhr.
Erfassungsbögen erhalten Sie über das Sekretariat der Ostseeschule (Tel. 0461/80724796) oder hier!
Grundsätzlich ist dies möglich, allerdings nur, sofern freie Plätze vorhanden sind.
In der Mitte des Schuljahres finden Gespräche zusammen mit den Kindern und deren Eltern über den Lern- und Entwicklungsstand der Kinder statt. Zum Schuljahresende wird der Entwicklungs- und Leistungsstand in Form von verbindlichen Gesprächen und in ausführlichen Berichtszeugnissen dokumentiert.
In den Jahrgängen 9 und 10 werden Zensuren erteilt.
Nein, die Unterrichts- und Betreuungszeiten sind für die Eltern und Kinder verlässlich!
Wir erfüllen den Schleswig-Holsteinischen Lehrplan, damit lernen Kinder an der Ostseeschule genauso viel wie an anderen Schulen, darüber hinaus ermöglichen wir vertiefendes, individuelles Lernen.
Ja, es wird jeden Tag ein Mittagessen angeboten. An diesem nehmen alle Kinder und Erwachsenen teil.
Klosterholzweg 30, 24944 Flensburg
04 61 / 80 72 47 96
info(at)ostseeschule-flensburg.de